Kann das was werden? Nur zwei Wochen nach der Niederlage gegen Isselhorst stand die SG Wünnenberg/Elsen den Turnern vom TV Jahn Plettenberg gegenüber. Aber unseren Punktegarant Julian Woeste mussten wir erkältet daheim lassen. So waren die als gut ausgerechneten Siegchancen dahin. Die verbliebenen Lewis Barhoumi, Lars Borghoff, Olaf Klinke und Thorsten Walter mussten also an je fünf bis sechs Geräten ran und konnten sich keine Patzer erlauben. Gleich am ersten Gerät Boden tat dies aber Lewis, der auch nicht voll bei Kräften war. Plettenberg schickte junge neue Turner ins Rennen, die auch gleich tolle Übungen ablieferten. So begann der Wettkampf mit einem Rückstand für die SG, den es über die Geräte Seitpferd, Ringe, Sprung und Barren aufzuholen galt.
Am Barren erzielten wir immerhin Gleichstand, der Sprung konnte auch ohne Julians starken Sprung knapp gewonnen werden. Thorsten holte auch ohne Doppelsalto seine 13 Punkte an den Ringen. Trotzdem existierte vor dem letzten Gerät noch ein Rückstand von rund 3 Punkten. Schockmoment, als Olaf seine Riesenfelge mangels ausreichend Schwung nur so gerade eben über die Senkrechte würgte, aber ein Sturz konnte verhindert werden. Umso größer war die Freude über die Nachricht, dass es für einen dünnen 0,5 Punkte Vorsprung vor den Plettenbergern gereicht hatte.
Beide Mannschaften konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein, die das Kampfgericht an diesem Tag generös belohnte. Ebenfalls generös war der Empfang im liebevoll renovierten und sehr schmuck eingerichteten Vereinsheim des TV Jahn Plettenberg. Dort wurde am siebten Gerät noch ein kleiner Wettkampf im Nageln mit dem spitzen Hammer ausgetragen.
- Offene Vereinsmeisterschaften 2024
- Deutlicher Landesligasieg in Stockum